Familientag Juni 2019
Am 2. Juni 2019 fand der erste Brettener Familientag im Naherholungsgebiet „In der Eng“ zwischen dem Tierpark Bretten und dem Kletterwald statt. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Familien die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote der teilnehmenden Vereine und Organisationen zu entdecken.
Die FWV Bretten war nicht nur Mitorganisator, sondern auch aktiv vor Ort vertreten. Ziel war es, den Besucherinnen und Besuchern einen erlebnisreichen Tag in der Natur zu bieten. Neben spannenden Mitmachaktionen wie dem Glücksrad des Jugendgemeinderats, Stockbrot am Lagerfeuer bei den Pfadfindern oder einer Tombola der Schillerschule gab es auch interessante Einblicke in Natur- und Umweltthemen. Jäger präsentierten heimische Wildtiere, der BUND informierte über die Bedeutung von Honig- und Wildbienen, und die Imkerei Wilde bot regionalen Honig an.
Ein besonderes Highlight: Für den Familientag gab es ermäßigten Eintritt in den Tierpark und den Kletterwald. Außerdem konnte die FWV Bretten an diesem Tag die neu geschaffenen Parkplätze offiziell einweihen – ein wichtiger Schritt, um den Besucherandrang in diesem beliebten Ausflugsgebiet besser zu bewältigen.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Gästen, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben!
Treffen der Freien Wähler Bretten in der Saatschule
Am vergangenen Sonntag, den 04.02.2018 trafen sich die Freien Wähler in der Saatschule im Großen Wald. Der erste Vorsitzende Martin Feurer konnte ein bis auf den letzten Platz besetztes und gut gelauntes Treffen eröffnen. Nach dem Begrüßungsumtrunk und einleitenden Worten durch OB Martin Wolff referierte der Leiter des Brettener Forstamtes, Förster Ewald Kugler, über den Stadtwald. Seine vielschichtigen Aufgaben und Zwecke, die er für die Kommune erfüllen muss und die teils komplexen Abhängigkeiten untereinander konnte Kugler mit vielen praktischen Beispielen bildhaft dem Publikum näherbringen. So ist neben dem Wirtschaftsfaktor der Erholungszweck für die Bevölkerung ein zentraler Bestandteil des Forsts. Mit dem Konzept des Brettener Naturerlebnisparks unterstützen die Freien Wähler die Weiterentwicklung des bisherigen Bestands – beim Streichelzoo, und dem Seilrutschenpark und der zukünftigen Mountainbike-Strecke. Für die Freien Wähler dankte Heidi Leins Kugler mit einem Präsent herzlich für seinen Einsatz. Bei Gulaschsuppe und Kaffee & Kuchen konnte im verschneiten Wald dann das Treffen mit vielen Diskussionen kommunaler Themen ausklingen.
Wahlnachlese auf dem Sommerfest der Freien Wähler
Jung und Alt trafen sich am sonnigen Sonntag, dem 01.Juni zum traditionellen Sommerfest der Freien Wähler in der Saatschule. In dem fast schon heimelig wirkenden Waldhaus war jeder Platz besetzt. Bei Gegrilltem und einem reichhaltigen Salatbuffet ließen es sich alle – auch die später Anreisenden – erst mal gut gehen. Die Sonne ließ es sich nicht nehmen durchzublicken und so konnten sich auch die Jüngeren und Jüngsten draußen vergnügen. Daneben wurden natürlich aktuelle Brettener Themen wie der erfolgreiche Ausgang der Kommunalwahlen besprochen und diskutiert – an abwechslungsreichem Gesprächsstoff mangelte es nicht. Ein ebenso reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee rundete den Nachmittag ab. Gerne setzen wir die Sommerfestreihe 2015 fort!